"Das Heimwegtelefon startete in Deutschland mit 2 Telefonistinnen, die zweimal pro Woche Nachtschwärmer*innen in Berlin auf ihrem Nachhauseweg begleiteten. Bald wurde eine UG gegründet, die Gemeinnützigkeit beantragt und mit gut einem Dutzend Freiwilliger konnten die Zeiten weiter ausgebaut werden.
Nach dem Ausscheiden der beiden Gründerinnen folgte dann der Umbruch. Es galt, ein neues Team aufzubauen und den Betrieb weiter sicherzustellen. Aus diesem Grunde erfolgte der Beschluss, nunmehr einen Verein zu gründen, um die Geschäfte weiterzuführen. Im Oktober 2018 war es dann soweit: neun der verbliebenen Helfer*innen versammelten sich zum Gründungstreffen des Heimwegtelefon e.V. in einem Café in Heidelberg.
Inzwischen besteht das Heimwegtelefon aus über 100 Ehrenamtlichen, welche allabendlich Anrufer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sicher nach Hause begleiten. Wir bedanken uns an dieser Stelle besonders bei unseren Partnern und Sponsoren, sowie bei allen anderen Menschen die uns unterstützt haben und unterstützen."
https://heimwegtelefon.net/der-verein/